Neckarschifffahrt und Burg Guttenberg

Der vorläufig letzte Tagesausflug in diesem Jahr ging gestern nach Burg Guttenberg. Mit dem Bus nach Heilbronn und von dort aus 2 Stunden Fahrt auf dem Neckar nach Gundelsheim. Danach hinauf zur Burg Guttenberg. Dort Mittagessen und am Nachmittag eine Greifvogelvorführung. Ein Tag voller Eindrücke und trotzdem zwischendurch immer wieder Zeit zum Erholen und Entspannen.
Diesmal sind es ein wenig mehr Bilder geworden, ich hoffe, ihr verliert die Geduld nicht.
Los gings mit dem „Neckarbummler“ in Heilbronn
Schon dort an der Anlegestelle begeisterten mich die Spiegelungen im Wasser.
zwei Schleusen mussten während der Fahrt bewältigt werden
Wir genossen entspannt den Blick aufs Ufer
Die Anlegestelle in Gundelsheim lag mitten in den Weinbergen
Auf Burg Guttenberg angekommen gabs erst mal Mittagessen
Diese nette mittelalterlich gestaltete Reservierung stand auf den Tischen
Ein schöner Blick aus dem Restaurant
Gemütlicher Spaziergang nach dem Essen rund um die Burg
und noch ein schöner Blick hinunter ins Tal auf die Neckarschleife
Nun ein paar Worte zur Flugvogel-Vorführung:
Auf der Burg ist, wie wohl vielen bekannt, die Deutsche Greifenwarte
https://greifenwarte.burg-guttenberg.de/
Es wurde mir erlaubt, die Bilder hier zu zeigen mit der Bemerkung „Das ist doch Werbung für uns“. Vielen Dank dafür. Schade, dass viele andere Sehenswürdigkeiten das so nicht sehen und es immer noch viele Veröffentlichunsverbote gibt.
Leider sind mir die Aufnahmen während der Flugvorführung nicht so gelungen, wie ich das wollte. Die Tiere sind einfach zu schnell :-). Die folgenden Bilder habe ich dennoch nach Bearbeitung (Ausschnitte, Gegenlichtkorrektur usw.) noch gerettet.
Zuerst mal eine Originalaufnahme, damit ihr seht, wie schwierig das war. Hinterköpfe hätte ich allemal messerscharf hinbekommen 🙂
Nun lasse ich euch alleine mit den Vögeln
Ich hoffe, ihr hattet ein wenig Freude an dem Bericht und habt bis zum Schluss „durchgehalten“.
Die ersten Frühlingsboten

Ca. 200 m tiefer als unser Wohnort liegt Bad Urach. Dort haben wir heute auch die ersten Blüten gefunden. Hier ein kleiner Rundgang durch den Kurpark.
Ein seltsamer Baum
Die Rosen sind noch frostsicher eingepackt
Aber die ersten Schneeglöckchen schauen schon heraus
Das erste Grün
Besondes schön waren die bunten Krokusse
hier mal underfoot
und noch etwas näher
Das wars dann auch schon mit der Blütenpracht.
Noch ein paar Aufnahmen vom Wasser
Am gegenüber liegenden Ufer stand der „Kurpark-Kranich“ :-). Den haben wir nämlich im letzten Jahr an anderer Stelle auch gesehen.
Später in der Innenstadt kam dann sogar noch die Sonne raus.
Der Marktplatz von Bad Urach spiegelt sich in einem Schaufenster.
Ein klein wenig haben wir also heute den Frühling gefunden.
Am Itzelberger See
Ein hübscher kleiner See, der sich gemütlich umrunden lässt
Die Brücke führt uns über die Brenz hinüber zum See
Schauen wir hinunter auf das nette kleine Flüsschen
Die Spiegelung war bei dem guten Wetter natürlich besonders schön.
Hier am Bootshaus kann man im Sommer Boote mieten. Jetzt ruht es noch im Winterschlaf.
He ihr Beiden, kommt mal her und schaut
Wie wärs mit einer Hochzeit, ich habe das Nest schon vorbereitet.
Auch die Vögel waren schon fleißig auf Partnersuche.
Hier ist allerdings noch eine Wohnung frei 🙂
Uns hat der Spaziergang um den See sehr gefallen. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig von der Idylle vermitteln.
Kurzer Stopp in Bad Waldsee
Eis essen in der Stadt und einmal rund um den See, das war dann der letzte Halt unseres Tagesausflugs ins Allgäu.
Bad Waldsee
See-Spiegelungen
Herr und Frau Ente genießen die Abendsonne und wir machen uns auf den Weg nach Haus.
Rundgang durch Colmar
Eine Station unserer Elsassreise war Colmar. Es war einfacher als ich dachte, einen Parkplatz zu finden.
Hier ein paar Eindrücke unseres Rundgangs
Leider war das Wasser für die Winterzeit schon abgelassen.
Die Tauben haben noch eine Pfütze gefunden
Für eine Spiegelung hats auch noch gereicht
Zum Abschluss noch eine Spiegelung
Das war unser Abstecher nach Colmar. Im nächsten Beitrag gehts dann nach Turckheim.
Oldie-Details
Nein, nicht von mir, sondern von sehr schönen Oldtimern 🙂
Wir hatten hier ein Oldtimertreffen und ich habe einfach mal mit der Kamera gespielt.
Für alle Oldtimer-Fans, die Autos kommen dann im nächsten Beitrag.
Spiegelungen
Wir lieben ja alle diese „Spiegelbilder“, zumindest die Meisten 🙂 Also mal ganz ohne Kommentar:
Eine Woche Blogpause
Wie ich euch schon gesagt habe, bin ich für eine Woche unterwegs. Ich begleite wie jedes Jahr eine liebe Freundin zum Klassentreffen des Jahrgangs 1927/28 Ich freue mich sehr darauf, das sind 7 ganz liebe Damen. Mein „Computerle“ nehme ich zwar mit, werde aber kaum Zeit haben, reinzuschauen. Eine Blogrunde mache ich dann erst in der darauffolgenden Woche wieder. Damit ihr mich aber nicht ganz vergesst hier noch zwei Spiegelbilder von mir 🙂
cam underfoot
Man könnte schon fast sagen cam underwater 🙂 Tauwetter auch underfoot. Mein Beitrag zum Projekt von Alex
Cam unsharp
Diesen Regentropfen wollte ich eigentlich löschen, dass fiel mir die
„cam unsharp“ ein. Auch ein mißlungenes Foto ist noch zu etwas gut 🙂
Letzte Herbstspiegelungen
Viele schöne Spiegelungen habe ich bei euch in den blogs gesehen. Der Herbst mit seinem bunten Laub verführt ja auch zu diesen Aufnahmen. Vermutlich die letzten herbstlichen Spiegelungen habe ich letzte Woche eingefangen. Einfach immer faszinierend, auch wenn das Laub schon gefallen ist.
Mit diesen Bildern wünsche ich euch allen ein wunderschönes Wochenende.
Bodensee-Impressionen
Von meinem gestrigen Tagesausflug nach Meersburg habe ich euch ein paar Bilder mitgebracht
Schattenspiele
Endlich scheint mal wieder die Sonne. Schattenspiele an der Balkonwand haben mich heute gereizt, zu fotografieren. Und dann habe ich mein Spiegelbild auch gleich mal mitgenommen. So oder so ähnlich sehe ich dann mal später als Gespenst aus, denn sicher spuke ich nicht ohne Fotoapparat 🙂
Die Neue ist da – Testaufnahmen
Heute Nachmittag nun habe ich meine ersten Testaufnahmen gemacht. Sehr gut ist das 10-fach Zoom. Die „gezoomten“ Aufnahmen sind dank eines guten Stabilisators auch ohne Stativ sehr scharf. Hier nun ein paar Eindrücke von meinem Spaziergang.
klick mich
So langsam weicht der Schnee
klick mich
Die Sonne spiegelt sich in den Pfützen
klick mich
Endlich die ersten Knospen
Beim anschießenden Besuch im Kaffee habe ich mich noch am Makro versucht und meinen Cocktail (Babylove-ohne Alkohol) verewigt. 🙂
Für den Anfang bin ich zufrieden. Ich muss natürlich im Laufe der Zeit noch einiges lernen, vor allem auch die manuellen Möglichkeiten der Kamera ausnützen.
Neueste Kommentare