Am 1. Mai am Bodensee

Das schöne Wetter mussten wir ausnutzen und sind kurzerhand an den Bodensee gefahren. Fast genau vor einem Jahr war ich das letzte Mal hier in Immenstaad.
Auf dem Spaziergang vom Campingplatz zum Schiffssteg gibt es immer wieder wunderschöne Ausblicke auf den See.
Auch die Blütenpracht jetzt im Frühling ist einfach herrlich
Wunderschön die Tulpenfelder dann am Steg
Der markante Brunnen musste natürlich auch aufs Bild
Mit einem Blick auf den über uns schwebenden Zeppelin beende ich den kleinen Spaziergang
Einfach schade, dass die Fahrt zum See von hier aus ca. 2 Stunden beträgt, so dass wir nicht „einfach mal kurz“ dort hinfahren können.
Karfreitagsausflug in den Frühling

Eigentlich wollten wir nach Neidlingen, die Kirschblüte besuchen. Die Straße in den Ort war leider von beiden Seiten aus gesperrt. So haben wir wenigstens unterwegs angehalten und die Kirschblüte (ich hoffe es ist Kirsche 🙂 ) fotografiert.
Kurzentschlossen sind wir dann an einen unserer Lieblingsplätze gefahren, das Randecker Maar. Die Aussicht habe ich schon mal gezeigt, aber es ist dort immer wieder schön.
Dort befindet sich ein Demeterhof, die Ziegelhütte.
Die Kühe haben das frische Grün auch genossen, wenn auch etwas anders als wir.
Den Löwenzahn haben sie bisher noch nicht entdeckt oder sie mögen ihn nicht.
Im dortigen Verkaufsraum haben wir uns mit Demeterkäse eingedeckt und dabei nochmals einen herrlichen Blick aus dem Fenster genossen.
Nach einem weiteren kurzen Stop im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb
gings wieder nach Hause.
Ja, auch auf der Schwäbischen Alb ist jetzt endlich der Frühling eingezogen.
Frühling am Bodensee

Es wird allerhöchste Zeit, dass die Schneebilder von meinem blog verschwinden. Endlich war ich auch draußen, um den Frühling zu begrüßen.
In Immenstaad am Bodensee haben wir eine Freundin auf dem dortigen Campingplatz besucht.
Der Platz liegt direkt am See
Außer uns haben auch noch andere Besucher den Campingplatz besichtigt 🙂
Ein schöner Weg direkt am See führt uns nach Immenstaad
Was wir da auf einem Baum sahen hielten wir für ein Wespennest
Der Ausschnitt ist nicht ganz scharf, aber man kann erkennen, dass es ein Bienenschwarm war. Während wir fotografierten hat er sich aufgelöst und ist auf uns zugeflogen. Wir haben schnell die Flucht ergriffen.
Überall am Wegesrand hat es herrlich geblüht
In Immenstaad stehen diese Bronzefiguren
Das Küken, das die Frau füttert, wurde abgesägt und gestohlen. Es ist einfach schlimm, dass so etwas immer wieder passiert.
Schließlich sind wir am Landesteg angekommen
Noch ein Blick auf den See. Das wars dann auch schon von meinem Frühlingsausflug.
Frühling rund um Bad Boll

Heute haben wir noch einmal das herrliche Frühlingswetter genossen. Rund um Bad Boll gibt es herrliche Wander- und Spazierwege. Für mich inzwischen ganz wichtig – es gibt eine Menge Bänkle. Drum fange ich heute einfach mal mit einer einladenden Bankinschrift für mich Oma an.
Doch nun machen wir uns auf den Weg
Herrlich die Frühlingslandschaft
Die Bäume stehen wunderschön in Blüte
Ganz hinten am Horizont ist Göppingen zu sehen (für Ortskundige)
Auch die Schäfchen genießen die Sonne
Ich wünsche mir so sehr, dass die Süßen das Osterfest überleben
Kleine Rast an einem hübschen Pavillon, „das Tempele“ genannt.
Unterwegs trafen wir auch eine Imkerin bei der Arbeit
Zurück gings über den „Mostbirnenweg“
Es war ein wundervoller Spaziergang und anschließend gabs natürlich in Bad Boll noch Kaffee und Kuchen.
Heute in der Friedrichsau in Ulm

Bei dem herrlichen Wetter musste ein kleiner Vatertagsausflug unbedingt sein.
Von der Friedrichsau habe ich schon öfter mal Bilder gezeigt, die letzten glaube ich im Herbst. Nun ist auch hier der Frühling eingekehrt.

Die Narzissenfelder blühen wunderbar

Auch der See zeigt sich im Frühlingskleid

Die Kleine kann sich gar nicht satt sehen an ihrem Spiegelbild 🙂

Nach einem guten Mittagessen gehen wir vorbei an der Mauer des Forts hinüber zur Donau

Das wars auch fast schon wieder. Nur noch eine kleine Entenunterhaltung
Wo bleibt denn nur das zweite Kind???

Na endlich, jetzt wirds aber auch Zeit

Heute lernen wir, wie man sich putzt

So richtig warm war es leider noch nicht, es ging ein sehr kalter Ostwind. Trotzdem konnten wir anschließend in einem Biergarten im Freien noch einen Kaffee trinken.
Blütenbäume in Neidlingen

Neidlingen ist für seine Kirschblüte bekannt. Auch davon habe ich schon berichtet. Das Wetter hat leider diesmal überhaupt nicht mitgespielt. Der Himmel war bedeckt. Trotzdem habe ich natürlich ein paar Aufnahmen gemacht. So ganz sicher bin ich mir nicht, welche Blüten ich da aufgenommen habe.
Neidlingen
Birnenblüte?

Blick auf die Burgruine Reußenstein

Kirsche oder Zwetschge ?

Schlehen
Mehr habe ich nicht zustande gebracht bei dem trüben Wetter. Wenigstens die paar Bildchen wollte ich euch aber zeigen.
Bloggeburtstag

Heute vor 6 Jahren habe ich mein blog eröffnet. Kinder, wie die Zeit vergeht. Ich freue mich einfach, dass das blog noch besteht und bedanke mich bei euch allen für eure likes und eure lieben Kommentare. Ich hoffe, ihr haltet mir auch weiterhin die Treue 🙂
Zum Bloggeburtstag ein kleines Sammelsurium von Blümchen und Blättern, die ich während meiner Ausflüge jetzt im Herbst aufgenommen habe.
Die letzten Rosenblüten
GardenLife in Reutlingen

Heute haben wir die GardenLife-Messe in Reutlingen besucht. Die Anfahrt ist durch die gute Ausschilderung wirklich unkompliziert. Vom Parkplatz fährt ein Schuttle-Bus kostenlos zum Messe-Eingang. Kompliment, das ist hervorragend organisiert. Was ich noch hervorheben möchte, Behinderte mit Ausweis haben kostenlosen Eintritt. Meine Freundin, die 50% behindert ist, sagte mir, das hätte sie noch nie erlebt. Sie hat sich sehr gefreut über dieses Angebot. Ermäßigung gibts schon mal, aber kostenlosen Eintritt hatte sie noch nie. Danke an die solutioncube GmbH, den Inhaber und Betreiber der Ausstellung.
Ein paar Bilder habe ich natürlich auch mitgebracht.
Wir warten auf den Einlass.
Blick nach vorne
Blick nach hinten 🙂
Nach ca. 2o Min. Wartezeit hatten wir es dann geschafft.
Im Hintergrund sieht man die Achalm, den Hausberg Reutlingens
Herrliche Blumengebinde und Blüten überall
Das Zitronenbäumchen hätte ich gerne mit nach Hause genommen, aber auf meinem Balkon würde das leider nicht gedeihen
Vom Sponsor der Veranstaltung gibt es eine kleine aber feine Autoausstellung. Der Wagen würde mir auch gefallen.
Ein „Ertrinkender“ als Brünnlein – na ja, wem es gefällt 🙂
Die Tierchen dagegen würde ich mir auch in meinen Garten stellen
Als immer mehr Menschen kommen – es ist ja schließlich Feiertag – verlassen wir die Ausstellung
Mit diesem musizierenden Mädchen verabschiede ich vom Rundgang durch die GardenLife.
Es blüht in Neidlingen

Wie im letzten Jahr sind wir heute auch wieder nach Neidlingen gefahren. Die Streuobstwiesen blühen wunderbar. Die Kirschblüte ist noch nicht in vollem Gange, aber die Apfelbäume sind voll aufgeblüht.
Beim Spaziergang zum Neidlinger Wasserfall, den ich ja auch schon einmal gezeigt habe, konnten wir die ganze Frühlingspracht genießen
Die Pferde genießen den Frühling ebenfalls
Das habe ich bisher auch noch nicht gesehen, Pferde mit Sonnenbrille 🙂 Sicher ist das sehr hilfreich gegen die Mückenplage.
Ein Bänkle gabs auch auf der Wanderung
Jetzt genießen wir die Blütenpracht
Am Wegesrand wuchsen Schlüsselblumen und Babyschnuller 🙂
Ach ja, Bächlein und Wasserfall haben wir natürlich auch gefunden.
Alles in Allem waren wir ca. 1 1/2 Std. in langsamem Tempo unterwegs mit kurzen Pausen zwischendurch, wenn meine Beine mal wieder streikten. Hinterher gabs Kaffee und Kuchen in der Alten Kass in Neidlingen. Dieses originelle Lokal habe ich ja auch schon einmal gezeigt.
Frühling

Endlich ist der Frühling auch bei uns eingekehrt.
Das Wetter ist herrlich, aber leider noch sehr kalt. Für heute Nacht ist sogar Frost angesagt.
Frühling in der Friedrichsau
Die Friedrichsau ist ein Naherholungsgebiet der Stadt Ulm. Dort waren wir dem Frühling auf der Spur.
Ein Blick hinüber zum Ulmer Münster
Der Springbrunnen im See ist noch nicht in Betrieb
Spazieren wir los
Die Narzissen sind gerade erst am Aufblühen
Aber die Krokusse sind schon in voller Blüte
An der Donau angekommen
Die Biber haben mal wieder volle Arbeit geleistet. Die Bäume mussten leider gefällt werden.
Zurück gehts am Bächle entlang
Dort befindet sich ein kleiner Zoo
Überall sind schon die ersten Knospen zu sehen
Zurück am See gönnen wir uns im dortigen Restaurant eine Pizza 🙂
Wir müssen unbedingt nochmals in die Friedrichsau wenn alles in voller Blüte steht. Aber jetzt macht der Frühling erst mal Pause. Hoffentlich nicht all zu lange.
Von der Hanweide zu den Bürgerseen
Bei Kirchheim/Teck befindet sich ein netter Flugplatz, die Hanweide.
Viel Betrieb war nicht. Immerhin wurde ein Segelflugzeug hochgeschleppt
Von dort gehts weiter auf diesem schönen Weg.
Im Hintergrund rechts erkennt man die Teck. Die Burg ist leider schlecht zu sehen.
Den herrlich blühenden Baum musste ich natürlich näher aufnehmen
Auch dieser Weidenbaum stand am Wegesrand.
Bei ihm und bei allen Bäumen rundum waren sehr viel Misteln zu sehen.
Wir kommen hinunter ins Tal zu den Bürgersehen.
Dieser hübsche Steg führt zum Vereinsheim der Angler.
blaue Blümchen am Wegesrand
Nun haben wir die Seen erreicht
Wir hatten Glück, es war sogar ein Reiher zu sehen, leider am gegenüberliegenden Ufer
Nach einer Mittagsrats beim dortigen Kiosk gings wieder Richtung Flugplatz. Es war eine schöne kleine Wanderung.
Ich habe den Frühling gesucht
Dazu musste ich allerdings runter von der Schwäbischen Alb ins Tal oder „ins Täle“, wie wir hier sagen. In Bad Ditzenbach gabs dann die ersten Blüten
Diese Pflanze nennt man „Duftender Schneeball“ (Viburnum farreri)
Im Kurpark haben wir die erste Anemone entdeckt
Hier noch zwei Überbleibsel vom vergangenen Jahr
Vorbei am Bächle und am Quellhaus gings dann wieder Richtung Auto
Eine kleine Spielerei zum Schluss 🙂
Insel Mainau – Teil V
Heute einfach die „Blumeninsel“
Wer könnte den Reigen besser eröffnen als dieses Blumenmädchen (könnte auch die Sterntalerfigur sein).
Im letzten Beitrag gibts noch ein paar Bilder aus dem Schmetterlingshaus
Gönningen – Samenhandlung Fetzer
In der Samenhandlung war eine hübsche Blumenspirale angelegt
Dort habe ich mich ein wenig auf Großaufnahmen bzw. Makroaufnahmen konzentriert. Lasst also die Blümchen auf euch wirken.
Er funktioniert wieder
Danke für Daumen- und Pfötchendrücken. Es hat geklappt *freu*. Alles ist zwar noch nicht wieder installiert, aber der Lappi funktioniert wieder einwandfrei. Das war wohl so ähnlich wie ein Großputz 🙂 Das Fenster, das schon offen war zum Rauswerfen, konnte ich wieder schließen und habe damit zumindest mal für die nächste Zeit eine Menge Geld gespart.
Jetzt kanns auch langsam wieder an die Blogrunde gehen. Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag.
Rote Blüten
Mit diesen Blüten nehmen wir Abschied vom Botanischen Garten Augsburg.
Danke, dass ihr mitgebummelt seid.
Schlosspark Dennenlohe 3 – Brücken und Blumen
Viele romantische Brücken und Wege führen durch den Park. Gerade im Mai war auch die Blütenpracht einfach herrlich.
Parkflora
Meine neue Kamera
Meine neue Kamera ist eine Canon Eos 350D. Anfangs war die Umstellung gar nicht einfach, aber so langsam gewöhne ich mich daran. Gestern nun habe ich das Teleobjektiv getestet und die ersten vernünftigen Aufnahmen zustande gebracht. Die möchte ich euch nicht vorenthalten, auch wenns mal wieder Blümchen sind 🙂
Sieht das nicht aus wie ein Blütenwasserfall?
Sogar das erste Bienchen habe ich erwischt
Endlich blühen auch bei uns die Bäume
Und jetzt noch meine ersten Televersuche mit Vögelchen, leider noch nicht so gelungen, aber immerhin 🙂
So langsam macht mir die Kamera Spaß. Nur das manuelle Einstellen muss ich noch üben. Immerhin schaffe ich es schon, die Blende zu verstellen 🙂
Eine schöne neue Woche wünsche ich
Mit diesen gestern fotografierten Makros wünsche ich euch eine schöne, sonnige und erfolgreiche Woche.
Ein schönes Wochenende
Mit ein paar Sommerblümchen wünsche ich euch ein schönes und sonniges Wochenende.
klick mich
klick mich
summertime
Spaziergang heute Nachmittag rund um unseren Marktplatz bei 32 Grad Hitze. Ein Hobbyfotograf muss da durch 🙂
Neueste Kommentare