Ein Tag am Bodensee
Bei strömendem Regen sind wir in Ulm losgefahren. Bei der Ankunft in Hagnau gab es zwar noch dunkle Wolken, aber der Regen hatte aufgehört.

So konnte ich mich am Uferweg auf ein Bänkle setzen und den See genießen

auf Brautschau 🙂

Im Gasthaus Seeblick gabs dann ein sehr gutes Mittagessen

Anschließend gings dann Richtung Anlegesteg zu einer 2-stündigen Bootsfahrt

Inzwischen hat sich auch langsam die Sonne gezeigt und schon sind wir auf hoher See

Vorbei gehts an Friedrichshafen

und schon kommt Wasserburg, unser Ziel, in Sicht

Kunstwerke in Wasserburg

ein guter Landeplatz 🙂

Abendessen gabs wieder direkt am See

Maultaschen und ein köstliches Glas Hagnauer Wein (na ja zugegeben, es war nur eine Schorle)

Mit dieser Schwanenfamilie im Abendlicht nehmen wir Abschied vom herrlichen Bodensee.

Am kommenden Mittwoch wollen wir, sofern es das Wetter eingigermaßen zulässt, unser „Schwäbisches Meer“ noch einmal besuchen.
Super Beitrag und ganz schöne Bilder vom „Schwäbischen Meer“ ! Der Bodensee ist halt immer eine Reise wert ! Das Wetter hat sich ja auch noch gemacht ! Bist ja viel unterwegs und zu beineiden !.Viele Grüße und schönes Wochenende !
LikenLiken
11. Juni 2016 um 10:52
Na ja, so viel ist es nicht mehr, da gabs schon schönere Zeiten. Aber so ab und zu ein Ausflug tut einfach gut. Zum Bodensee allerdings würde ich gerne noch öfter fahren.
LikenLiken
11. Juni 2016 um 12:49
Ausflüge sind immer schön ! Ich unternehme vom Prinzip her auch gerne was !
LikenLiken
11. Juni 2016 um 13:14
Liebe Ute,
was für ein schöner Tag!
Der grooooße Bodensee.
Die Kunst kann sich sehen lassen.
Der Schwan mit seinen Kindern – allerliebst
LikenLiken
11. Juni 2016 um 11:37
Danke Bärbel. Du weißt ja, ich gehe von Bänkle zu Bänkle und da bietet sich der Bodensee hervorragend an.
LikenLiken
11. Juni 2016 um 12:50
die fahrt hat sich gelohnt. schöne bilder und beim anblick der maultaschen ist mir das wasser im mund zusammen gelaufen.
LikenLiken
11. Juni 2016 um 12:24
Renate, die waren aber auch super lecker. 🙂
LikenLiken
11. Juni 2016 um 12:50
Liebe Ute,
der Bodensee hat auch bei trübem Wetter das gewisse „Etwas“. Man kann sich das Wetter nicht immer aussuchen, aber trotzdem einen schönen Tag erleben.
LG Traudi
LikenLiken
11. Juni 2016 um 13:38
Stimmt. Außerdem ist es dort immer um einiges wärmer als hier bei uns.
LikenLiken
11. Juni 2016 um 17:02
Danke fürs Mitnehmen. Dann ist ja doch noch gutes Wetter geworden. Schön ist’s am Bodensee.
LikenLiken
11. Juni 2016 um 16:31
Gerne. Es freut mich, wenn es dir gefallen hat.
LikenGefällt 1 Person
11. Juni 2016 um 17:02
unsere Reise dahin, werde ich nie vergessen, Klaus
LikenLiken
11. Juni 2016 um 16:32
Dann war es ja eine schöne Erinnerung für dich, lieber Klaus.
LikenLiken
11. Juni 2016 um 17:02
schöne Eindrücke hast Du mitgebracht Ute. Ich liebe den Bodensee, wenn er nur nicht so weit weg wäre! Die Maultaschen sehen super lecker aus, die würde ich auch gerne mal wieder essen…
LikenLiken
11. Juni 2016 um 16:48
Von hier aus ist es eine kleine Tagesreise und ich frage mich oft, warum ich nicht öfter dort bin.
LikenLiken
11. Juni 2016 um 17:03
Danke fürs Zeigen! Eine wunderschöne Reise um-und auf dem Bodensee. Herrliche Bilder die zeigen, wie sich die Wetterlage allmählich verbessert und langsam die Sonne hervorlugt. Die Gegend kenne ich gar nicht und ich beneide jeden, der dort ständig wohnt. Aber auf der anderen Seite muss ich sagen, wir haben hier die Ostsee und das ist ja auch etwas ganz Besonderes. Wir leben schließlich hier, wo viele Menschen gerne Urlaub machen würden.
LG Piri
LikenLiken
11. Juni 2016 um 18:28
Ja Piri, euer „Wasser“ ist um einiges größer als das „Schwäbische Meer“, aber beides ist schön.
LikenLiken
11. Juni 2016 um 21:06
Schöne Bilder, liebe Ute.
Das freut mich, dass bei deinem Ausflug an den Bodensee doch noch
das Wetter gut mitgespielt hat.
Lieben Gruß,
Gabi
LikenLiken
11. Juni 2016 um 19:22
Danke Gabi, ja wir hatten mit dem Wetter wirklich Glück.
LikenLiken
11. Juni 2016 um 21:07
Liebe Ute, es freut mich zu sehen, dass das Wetter doch noch schön wurde und Ihr so den Tag am Bodensee auch genießen konntet. Schöne Bilder hast Du mitgebracht. Eine Kollegin von mir macht gerade Urlaub und ich würde ihr wünschen, dass sie wetter-technisch auch Glück hat. Und wir müssen auch irgendwann mal wieder dort hin – so eine schöne Ecke…
Liebe Sonntagsgrüße zu Dir,
Kerstin
LikenLiken
12. Juni 2016 um 06:04
Ja, der Bodensee ist schon schön. Ist halt unser südlicher Meerersatz.
LikenGefällt 1 Person
12. Juni 2016 um 08:52
Du wohnst echt in einer wunderschönen Gegend! Schöne Bilder!
LikenLiken
12. Juni 2016 um 09:46
Danke Katrin. Zum Bodensee ist es allerdings von hier aus schon eine Fahrt von ca. 2 Std. Aber für einen Tagesausflug lohnt sich das natürlich.
LikenGefällt 1 Person
12. Juni 2016 um 10:07
Na da hast du ja einen schönen Tag verbracht, wir sind auch gerade ebend am See richtung Heimat gefahren, waren 5 Tage mit dem Mobil in den schweizer Alpen unterwegs bei Mischwetter.
Gruß
Lucian
LikenLiken
12. Juni 2016 um 11:53
Oh ja, die Schweiz ist schön, auch bei Mischwetter. Hauptsache, es hat nicht geschneit 🙂
LikenLiken
12. Juni 2016 um 13:56
Ach, wie wundervoll! Mein Lieblingssee! 🙂 Hagnau und Wasserburg – daran habe ich sehr viele und sehr gute Erinnerungen, und ich habe vor einigen Jährchen mal im „Seeblick“ in Hagnau auch ganz hervorragend gegessen.
Herzliche Grüße!
LikenLiken
12. Juni 2016 um 12:59
Vom Essen im Seeblick in Hagnau und von der freundlichen Bedienung dort war ich begeistert.
In Wasserburg war ich zum ersten Mal. Eine etwas ruhigere Ecke des Sees, wie ich sie liebe.
LikenLiken
12. Juni 2016 um 13:58
Ein schöner Bericht vom Schwäbischen Meer Ute. Danke fürs zeigen und eine frohe Woche. Ernst
LikenLiken
13. Juni 2016 um 08:36
Na ja Ernst, auf der anderen Seite ist es wohl das Schweizer Meer 🙂
LikenGefällt 1 Person
13. Juni 2016 um 12:17
Nee, da irrst Du. 😦 Wir sagen immer Bodensee. Ich kenne das ‚Schwäbische‘ vom Bloggen mit meinen deutschen „Bekannten“ 🙂
LikenLiken
13. Juni 2016 um 12:46
Hier sieht man … der Bodensee kann wettertechnisch auch anders. Aber es scheint, als wäre es später noch ganz schön geworden. 🙂
LG Frauke
LikenLiken
17. Juni 2016 um 06:43
Wir sind ja schon zufrieden, wenn es mal trocken bleibt 🙂
LikenLiken
17. Juni 2016 um 13:21
Wie schade, dass Dein Tag am Bodensee ein wenig verregnet war, aber wenigstens hattet Ihr zwischendurch noch etwas gutes Wetter.
Die Maultaschen sehen köstlich aus, mir läuft direkt das Wasser im Mund zusammen, zum Glück gibt es bei uns heute auch Maultaschen 😉
LG
Agnes
LikenLiken
29. Juni 2016 um 10:53
Da wünsche ich recht guten Appetit 🙂
LikenLiken
29. Juni 2016 um 10:59
Bei uns steht der Bodensee auch noch auf dem Plan 🙂
LikenLiken
3. Juli 2016 um 10:43
Dann nichts wie los 🙂
LikenLiken
3. Juli 2016 um 13:39
Passt zeitlich derzeit nicht rein.
LikenLiken
3. Juli 2016 um 18:39
Der Bodensee. Immer wieder schön.
LG
Malina!
LikenLiken
4. Juli 2016 um 14:26